Freuen Sie sich auf aufstrebende, junge Künstler*innen und virtuose Kammermusik – und das in verschiedenen Stilen und Konstellationen: Es geht vom Duo übers Quartett bis hin zum Kammerorchester. Jedes Jahr führt die Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher in Deutschland einen Meisterkurs in Rheinsberg durch. Die Teilnehmer*innen werden von renommierten Dozent*innen unterrichtet. Nicht bloßes Unterrichten, sondern gemeinsames Arbeiten und Musizieren ist das Geheimnis. Da fällt auch schon mal ein Meister vom Himmel …
Im Abschlusskonzert im Schlosstheater Rheinsberg präsentieren die Teilnehmenden die Ergebnisse ihrer intensiven Arbeit. Neben Klassikern der Kammermusikliteratur erklingen in diesem Jahr auch zwei Werke der deutsch-amerikanischen Komponistin Ursula Mamlok, deren 10. Todestag an die schöpferische Kraft und Sensibilität einer einzigartigen Musikerin erinnert.
Die Internationale Musikakademie steht seit Jahren für Förderung auf höchstem Niveau – unabhängig von sozialem Hintergrund. Ihre Meisterkurse eröffnen hochbegabten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht nur künstlerische Perspektiven, sondern auch wertvolle Bühnenerfahrungen auf dem Weg zu einer professionellen Musikerlaufbahn.
Fotos: J. Schaefer