Dort, wo bereits vor mehr als 200 Jahren Prinz Heinrich große Feste feierte und Musik, Theater und Tanz stets zum höfischen Leben gehörten, ist heute das Schlosstheater Rheinsberg ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Rheinsberg und des Norden Brandenburgs.
Als spartenunabhängige Spielstätte der Musikkultur Rheinsberg gGmbH wartet es ganzjährig mit einem vielfältigen Kulturangebot auf. Das Schlosstheater Rheinsberg vereint in seinem Spielplan Aufführungen und Projekte der Musikakademie Rheinsberg, der Kammeroper Schloss Rheinsberg sowie hochkarätige Gastspiele – wie beispielsweise der Uckermärkischen Bühnen Schwedt – und Angebote in Kooperation mit regionalen Kulturanbietern. Inhaltlich bieten wir unseren Besuchern musikalische Veranstaltungen aus jeglichen Genres, spannende Einblicke in die Literatur, gemütliche Kinoabende oder Theateraufführungen für die ganze Familie.
Die Veranstaltungen finden nicht nur im Schlosstheater selbst statt, sondern werden vor allem in den wärmeren Monaten durch umliegende Spielstätten wie den Spiegelsaal von Schloss Rheinsberg, das Theaterfoyer, die Amtsstube sowie vereinzelt durch Open-Air-Bühnen im Schlosspark und im Akademiehof ergänzt.
Der geräumige Schlosstheatersaal kann zudem für Tagungs- und Konferenzzwecke sowie für kleine bis größere Firmenfeiern oder private Zwecke angemietet werden.
Unsere Formatangebote: