Mit „Shadow Tricks: Schattenspiele“ stellt das Ensemble Le Sommeil erstmals sein ganz neues Konzertprogramm vor – eine musikalische Spurensuche zwischen Licht und Dunkelheit, Traum und Spiegelbild. Margarita Slepakova (Mezzosopran) und Leon Serafin (Theorbe & Laute) erkunden mit Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert die Welt des Tricksters, der Schattenwesen und seelischen Masken. Werke von Purcell, de Visée, Lambert und anderen treffen auf ein klug konzipiertes Spiel mit Wahrnehmung, Verwandlung und Innerlichkeit. Mehr Informationen gibt es hier.
Ein gestrandeter Lehrer, eine impulsive Fremde und ein spontaner Roadtrip quer durchs Land – „Der erste letzte Tag“ ist keine typische Fitzek-Geschichte. Statt Thriller gibt’s diesmal Komik, Tempo und überraschende Tiefe. Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt bringen die gefeierte Bühnenfassung des Bestsellers ins Schlosstheater Rheinsberg – mehr Informationen gibt es hier.
Für den Festivalsommer der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2025 bieten wir ein exklusives Sonderkontingent von 200 Tickets: Rheinsberger Einwohner erhalten 20 % Rabatt auf ausgewählte Vorstellungen – nämlich auf die Operngala, „Der königliche Hirte“ und „Die Fledermaus“. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat und bis zum bis 31. März. Pro Haushalt gibt es zwei Tickets zu diesen Sonderkonditionen – eine Art von Meldenachweis ist beim Erwerb im Ticketbüro der Musikkultur Rheinsberg vorzulegen. Den gesamten Spielplan gibt es hier.