Wir laden sehr herzlich zum Rheinsberger Festival für neue Musik: Am kommenden Samstag, den 30. September, machen mehrere Live-Acts unsere Kavalierhauswiese zum Open-Air-Hotspot! Einfach vorbeikommen und den Tag genießen – mehr Informationen zum abwechslungsreichen Programm gibt es hier.
Es ist so weit: Die einjährige Residenz der Rheinsberger Hofkapelle 22/23 neigt sich dem Ende und so gibt das „Ensemble Brezza“ sein letztes Rheinsberg-Konzert. Am Samstag, 16. September 2023, um 19 Uhr verabschiedet sich der Klangkörper mit einem exklusiven Programm vom Rheinsberger Publikum.
(Foto: Andreas Kunow)
Das Bundesjazzorchester »BuJazzO« ist zurück: Der renommierte Klangkörper erarbeitet mit der Komponistin Nikki Iles das Programm »Awakening 2023« exklusiv für das Rheinsberger Publikum! Eine Woche lang wird das Ensemble vor Ort proben und zum Abschluss einen unvergesslichen Gig im Schlosstheater geben.
Das Programm ist aufregend wie vielfältig – vom feinen Jazz zum großen Big-Band-Sound! Thematisch ist das Programm inspiriert von Frauen wie der amerikanischen Jazzpianistin Geri Allen und der britischen Sozialdemokratin Ellen Wilkinson sowie Impressionen aus Iles‘ Heimat.
(Foto: Christian Borcher)
Ein außergewöhnliches Konzertprogramm steht bevor: Das Duett »Nel cor più non mi sento« aus Giovanni Paisielios Oper »La Molinara« inspirierte zahlreiche Komponisten zu Bearbeitungen – die schönsten erklingen am 29. und 30. Juli im Schlosstheater. Das Publikum kann erleben, wie unterschiedlich und reizvoll ein musikalisches Thema interpretiert werden kann und was für eine klangliche Vielfalt dabei zum Vorschein kommt.
Stipendiaten der renommierten Barenboim-Said-Akademie – junge Instrumentalisten vorwiegend aus dem arabischen und israelischen Raum – nehmen sich diesen spannenden Variationen-Kosmos vor. Außerdem dabei sind Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Besetzung und mehr Informationen gibt es hier.
(FOTO: Peter Adamik)