mobile Navigation schließen

Oblivious to the Passages of Time

Werke von Beltrán Gonzalez, Sofía Scheps, Aurés Moussong u.a.

Termine

17.12.2024 , 20:00 Uhr

→ Ticket kaufen

Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik

Kollektiv Unruhe

Unsere Rheinsberger Residenzensensemble für neue Musik 24/25 gastiert in der Schwartzschen Villa in Berlin: Das Kollektiv Unruhe präsentiert ein außergewöhnliches Programm, das sich der intensiven Erforschung klanglichen Materials widmet. Als Abschluss ihrer ersten Arbeitsphase an der Musikakademie Rheinsberg präsentieren die Musiker*innen Werke, die sich mit obsessiver Klangforschung auseinandersetzen.

Beltrán Gonzalez‘ „macchinario“, Nicolas Roulive’s „Toccatina“ und José Luis Perdigón’s „space junk“ zeichnen sich durch eine maschinelle Ästhetik aus. Diese Stücke sind geprägt von wiederholten Mustern und klanglichen Strukturen, die die mechanischen Rhythmen und den „klanglichen Abfall“ unserer Zeit untersuchen. Sie hinterfragen die Grenze zwischen Geräusch und Musik und manipulieren durch ihre Repetition die Wahrnehmung von Zeit. Im Kontrast dazu stehen Aurés Moussong’s Oblivious to the passage of time und Sofía Scheps‘ „I come from a far“, die eine empfindsame Achtsamkeit gegenüber subtilen Klängen zeigen. Diese Werke erschaffen Momente, in denen die Zeit scheinbar stillsteht oder auf ungewohnte Weise fließt, indem sie die Aufmerksamkeit auf Klänge lenken, die oft im Hintergrund verschwinden.